Kirchberg-Liga

Rangliste mit Forderungspyramide

Mit der Forderungspyramide schaffen wir eine neue Möglichkeit, sich untereinander in den verschiedenen Billard-Disziplinen zu messen und daraus Ranglisten je Disziplin zu erstellen.

Oberstes Prinzip der Forderungspyramide ist Fair Play – sowohl bei der Durchführung der Matches als auch bei der Handhabung des Forderungssystems.

1. Disziplinen

Wir führen je Disziplin eine eigene Forderungspyramide. Somit können Forderungen in jeder Disziplin unabhängig voneinander ausgesprochen bzw. angenommen werden.

Die Ausspielziele gelten wie in der zweiten Landesliga:

  • 8-Ball: 4 Games im Wechselbreak (auf 4 Gewonnene)
  • 9-Ball: 5 Games im Wechselbreak (auf 5 Gewonnene)
  • 10-Ball: 4 Games im Wechselbreak (auf 4 Gewonnene)
  • 14/1: 70 Punkte bzw. maximal 25 Aufnahmen

2. Regeln

2.1 Forderung

Eine Forderung kann gegenüber Sportler:innen ausgesprochen weden, die in der Pyramide in der gleichen Reihe links vom eigenen Rang platziert sind,  oder in der unmittelbar darüberliegenden Reihe rechts.

Beispiele

Links und oben rechts

Rang 13 kann alle Ränge in der eigenen Reihe links fordern, sowie die in der darüberliegenden Reihe rechts.

Nur Links

Rang 10 kann alle Ränge in der eigenen Reihe fordern. In der darüberliegenden Reihe ist keine Forderung möglich.

Rang 2 fordert Rang 1

Rang 1 liegt rechts über Rang 2. Rang 2 kann daher Rang 1 fordern.

Rang 3 fordert Rang 1

Rang 3 ist ein Ausnahemfall und darf sowohl Rang 2 als auch Rang 1 fordern.

Ist eine Forderung ausgesprochen, so können die beiden Gegner:innen in derselben Disziplin keine wetieren Forderungen aussprechen oder annehmen, bis das entsprechende Forderungsmatch ausgetragen ist.

Andere Forderungen in der Pyramide haben keine Einfluss auf die Durchführung einer Forderung. Wurde zwischenzeitlich ein anderes Forderungsmatch ausgetragen, kann es aber sein, dass um einen anderen Rang als ursprünglich gespielt wird.

Wurde eine Forderung ausgesprochen, so ist das Match binnen 21 Tagen durchzuführen.

2.2 Nach einem Forderungs-Match

Bei einer Niederlage des Herausforderers ändert sich nichts in der Rangliste

Gewinnt der Herausforderer so nimmt er den Rang des Herausgeforderten ein. Der Herausgeforderte fällt um einen Rang zurück. Ebenso alle zwischen den beiden Gegner:innen platzierten.

Wer eine Herausforderung gewinnt, darf innerhalb einer Disziplin erst nach zwei Tagen Pause – also am dritten Tag nach dem Match – gefordert werden, damit Gelegenheit besteht selbst eine Forderung auszusprechen.

Wer eine Herausforderung verliert, darf innerhalb einer Disziplin erst nach zwei Tagen Pause – also am dritten Tag nach dem Match – eine neue Forderung aussprechen, sodass die Gelegenheit besteht, selbst eine Forderung anzunehmen.

2.3 Ablehnen einer Forderung

Wird eine Forderung ohne wichtigen Grund abgelehnt so gilt das Match als verloren. Gleiches gilt bei Nicht-Erscheinen zu vereinbartem Match-Termin. Auch hier bitte auf Fair Play achten, und gegebenenfalls gemeinsam mit einem neutralen Dritten eine Lösung finden.

Wichtige Gründe können beispielsweise Urlaub, Krankheit, Verletzung oder zu viele Forderungsspiele in anderen Disziplinen sein.

2.4 Neueintritt in Rangliste

Neue Sportler:innen reihen sich am Ende der Pyramide ein und können – wie in Abschnitt 2.1 beschrieben – fordern.

3. Ermittlung der ersten Rangliste

Vom 8. August bis zum 31. August wird ein Multiball-Turnier ausgetragen:

  • je nach Teilnehmerzahl in ein oder zwei Gruppen jeder gegen jeden
  • ein Match besteht aus drei einzelnen Matches auf zwei Gewonnene je Disziplin
    • 9-Ball
    • 10-Ball
    • 8-Ball
  • Erster Anstoß wird ausgespielt, danach Wechselbreak über alle Disziplinen hinweg
  • Ein Matchgewinn in einer Disziplin zählt einen Punkt
  • die Gesamtpunkteanzahl am 31. August entscheidet über den Rang in der ersten Pyramide, die zunächst für alle Disziplinen gilt
  • Bei gleicher Punktezahl entscheidet die Anzahl der durchgeführten Matches. Bei Gleicher Anzahl entscheidet direkte Begegnung.
  • Es werden nur Matches berücksichtigt, die bis inklusive 31. August ausgetragen wurden
  • Es muss nicht in allen vier Disziplinen teilgenommen werden. Jeder kann sich aus der Rangliste einer beliebigen Disziplin entfernen lassen.

4. Aktualisierungen

09.08.2022

  • Konkretisierungen Multiball-Turnier zur Ermittlung der ersten Rangliste:
    • Match auf zwei Gewonnene je Disziplin statt nur ein Spiel pro Disziplin
    • Matchgewinn in Disziplin zählt einen Punkt (statt jeder Spielgewinn zählt einen Punkt)
    • Bei Punktegleichheit zählt Anzahl der Matches für Rang in Pyramide
  • Neueintritt in Rangliste erfolgt auf letztem Platz
  • Frist für Durchführung eines Forderungsmatches auf 7 Tage festgelegt

02.09.2022

  • Frist für Durchführung eines Forderungsmatches von 7 auf 21 Tage erhöht, da bei 4 Disziplinen im Extremfall 4 Matches innerhalb einer Woche zu spielen wären.

04.09.2022

  • Bei Disziplinen ergänzt, dass mit Ausspielziel gemeint ist, wieviele Games für einen Matchgewinn gewonnen werden müssen (z.B. Ausspielziel „4 Games im Wechselbreak“ heißt „auf 4 Gewonnene“)