Ziel

Du kannst einen regelkonformen Anstoß bei 8-Ball, 9-Ball und 10-Ball durchführen.

Aufbau

Baue die Bälle jeweils für einen Anstoß (Break) bei 8-Ball, 9-Ball und 10-Ball auf und verwende dabei die Aufstellschablonen.

8-Ball: alle 15 Objektbälle werden als Dreieck aufgebaut. Die 8 kommt in die Mitte auf den Fußpunkt. An den Ecken der Basis müssen Bälle unterschiedlicher Farbgruppen liegen. Links ein voller Ball, rechts ein halber, oder umgekehrt.

9-Ball: Die Bälle 1 bis 9 werden in Form eine Raute augestellt. Die 1 liegt an der Spitze, die 9 in der Mitte der Raute am Fußpunkt.

10-Ball: Die Bälle 1 bis 10 werden als Dreieck aufgebaut. Die 1 muss wieder an der Spitze liegen, die 10 in der Mitte am Fußpunkt.

Ausführung

Bei allen 3 Varianten müssen nach dem Anstoß (Break) 4 Objektbälle die Bande anlaufen, wenn kein Ball versenkt wird. 

Platziere den Spielball an beliebiger Position im Kopffeld und stoße ihn möglichst voll auf den ersten Ball der aufgebauten Objektbälle.

Wähle die Stoßgeschwindigkeit so, dass Du den Spielball gut kontrollieren kannst. 

Führe je 4 Breaks pro Variante aus, also insgesamt 12 Breaks.

WERTUNG

Bronze

Bronze: 6 oder 7 Mal regelkonform angestoßen

Silber

Silber: 8, 9 oder 10 Mal regelkonform angestoßen

Gold

Gold: 11 oder 12 Mal regelkonform angestoßen