Alle Infos zu Trainingszeiten, Turnieren, unserem Jugendkader und wie du mitmachen kannst.
Über unser Jugendtraining kannst du dich auch persönlich informieren:
Besuch uns am 14. Juni beim Tag der offenen Tür von 14:00 bis 18:00 Uhr – wir freuen uns auf dich! 🎱✨
Worum geht’s im Jugendtraining?
In unserem Jugendtraining steht die Freude am Billardspiel im Mittelpunkt. Wir fördern Kinder und Jugendliche ab ca. 6 Jahren – vom ersten Stoß bis hin zur Turniervorbereitung!

Pool Billard ist mehr als nur ein Spiel – es fördert Konzentration, Koordination, strategisches Denken und Körperbeherrschung. Gleichzeitig verlangt es Ruhe, Geduld und Gelassenheit – Eigenschaften, die nicht nur am Poolbillard-Tisch von Vorteil sind.
Unser Ziel ist es, Talente zu entdecken und gezielt weiterzuentwickeln. Wer regelmäßig trainiert und sich engagiert, kann Schritt für Schritt an Turniere herangeführt werden – bis hin zu Erfolgen auf Landes- oder sogar Bundesebene.
👉 Neben Technik und Taktik legen wir großen Wert auf Fairness, Teamgeist und persönliche Entwicklung – denn nur mit der richtigen Haltung wird man auch am Tisch erfolgreich.
Wann und wo wird trainiert?
Unser Jugendtraining findet regelmäßig im Vereinslokal des Billardsportvereins Kirchberg an der Wild statt – an zwei 9-Fuß-Turniertischen und unter Anleitung erfahrener Trainer.

Wir trainieren auch an Feiertagen und in den Ferien, da Kontinuität im Training entscheidend ist. Die Trainingszeiten sind wie folgt aufgeteilt:
🗓️ Tag | 🕒 Uhrzeit | 👥 Zielgruppe |
Dienstag | 17:00 – 18:30 Uhr | Trainingsgruppe Basis |
18:00 – 19:30 Uhr | Jugendkader | |
Freitag | 15:00 – 16:30 Uhr | Trainingsgruppe Basis |
16:00 – 17:30 Uhr | Jugendkader | |
Sonntag | 10:30 – 11:00 Uhr | Kinder ab ca. 6 Jahren |
Besonderheiten des Trainingskonzepts
- Begleitendes Lernen: In den überschneidenden Zeiten unterstützen Kaderspieler die Trainingsgruppe Basis spielerisch und übernehmen Verantwortung.
- Zielgerichtete Förderung: Übungen sind je nach Leistungsniveau abgestuft, mit Fokus auf Technik, Positionierung, Matchpraxis und mentaler Stärke.
- Altersgerechter Einstieg: Am Sonntag bieten wir für die Jüngsten eine spielerische Einführung in das Billardspiel – mit kindgerechten Übungen und viel Freude am Tisch.
Zusätzliches Training für den Jugendkader
Sportler:innen im Jugendkader haben – nach Absprache mit dem Trainerteam – auch die Möglichkeit, außerhalb der regulären Jugendtrainingseinheiten eigenständig zu trainieren. Diese zusätzliche Trainingszeit dient der gezielten Vorbereitung auf Turniere sowie der individuellen Vertiefung technischer und taktischer Inhalte.
Wer betreut das Training?
Das Jugendtraining wird von einem erfahrenen und engagierten Zweierteam geleitet.

Johannes Lichtenwallner
Trainer & Jugendverantwortlicher
Engagiert sich seit Jahren für den Aufbau und die Weiterentwicklung der Jugendarbeit im Verein.
Er nimmt regelmäßig an Trainings des österreichischen Jugendnationalkaders als Zuschauer teil, um neue Impulse in die eigene Trainingsarbeit einfließen zu lassen. Zudem absolvierte er eine „Coach the Coach“-Schulung bei Nationaltrainer Daniel Resch.
Herbert Schmidt
Trainer & Übungsleiter
Hat die offizielle Übungsleiterausbildung abgeschlossen und bringt seine Erfahrung gezielt in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein.
Mit seinem strukturierten Zugang, viel Geduld und einem guten Gespür für die Spielentwicklung begleitet er die Jugendlichen Schritt für Schritt auf ihrem Weg.
Wir planen das Training gemeinsam, stimmen uns eng ab und ergänzen uns in unserer Herangehensweise. Uns verbindet der Anspruch, qualitativ hochwertiges Training anzubieten – mit viel Freude am Spiel und dem Blick auf langfristige Entwicklung.
Was ist wichtig für die Teilnahme?
Damit das Jugendtraining für alle funktioniert und jede:r bestmöglich profitieren kann, gibt es ein paar Grundsätze, auf die wir großen Wert legen.

✅ Regelmäßige Teilnahme
Training wirkt nur durch Kontinuität. Wer Fortschritte machen will, sollte möglichst jede Woche dabei sein. Unentschuldigtes Fernbleiben bitte vermeiden.
✅ Pünktlichkeit
Das Training beginnt pünktlich. Bitte mindestens 5 Minuten vorher fertig umgezogen und spielbereit sein. Bei Verspätung leidet nicht nur das eigene Training, sondern auch das der Gruppe.
✅ Verlässliche Absage
Falls du einmal nicht kommen kannst: Bitte frühzeitig Bescheid geben – idealerweise am Vortag. So können wir das Training besser planen und z. B. Übungen oder Gruppenaufteilungen anpassen.
✅ Respekt & Fairness
Wir legen Wert auf einen freundlichen, respektvollen Umgang miteinander – sowohl unter Jugendlichen als auch mit den Trainern. Gegenseitige Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft gehören zum Sport dazu.
✅ Grundausstattung
Queues, Kugeln und Trainingsequipment werden vom Verein zur Verfügung gestellt – niemand muss zu Beginn eigenes Material mitbringen.
👉 Wer regelmäßig trainiert und dabei bleibt, wird mit der Zeit ein Gefühl für eigenes Material entwickeln – viele entscheiden sich dann früher oder später dafür, einen eigenen Queue anzuschaffen, der individuell zu ihnen passt. Dabei beraten wir natürlich gerne.
Welche Turniere und Events gibt’s?
Neben dem wöchentlichen Training bieten wir auch die Möglichkeit, Turnierluft zu schnuppern – denn nichts motiviert mehr als ein echter Wettkampf!

Unsere Jugendlichen nehmen regelmäßig an folgenden Veranstaltungen teil:
🏆 BOSS-Turniere (Billard Offspring Sunday Sessions)
Eine vom Verein organisierte Turnierserie für Kinder und Jugendliche – mit 12 Bewerben pro Jahr, jeweils einmal im Monat. Die Turniere finden in lockerer, aber sportlicher Atmosphäre statt und sind ideal, um Wettkampferfahrung zu sammeln.
🎖️ Nach jeweils vier Turnieren gibt es Medaillen – wer das ganze Jahr über dranbleibt, spielt zusätzlich um die Jahresgesamtwertung mit Pokalen.
🥇 Landesmeisterschaften (NÖPBV)
Die besten Jugendlichen aus Niederösterreich messen sich in verschiedenen Disziplinen. Die Teilnahme erfolgt nach Rücksprache mit dem Trainerteam – je nach Leistungsstand und Vorbereitung.
🌟 Staatsmeisterschaften & Jugend-Grand-Prix
Für Mitglieder des Jugendkaders mit entsprechender Qualifikation. Unsere Sportler:innen haben hier bereits Medaillenerfolge auf Bundesebene erzielt.
🏕️ Pool Billard Jugendcamp 2025 (Vorarlberg)
Im Sommer 2025 nimmt unser Jugendkader erstmals am offiziellen österreichweiten Jugendcamp teil – veranstaltet von der Eagles Junior Billard Academy.
Dort trainieren Jugendliche aus ganz Österreich mehrere Tage gemeinsam unter Anleitung erfahrener Nationaltrainer. Neben hochwertigem Training stehen Vernetzung, Matchpraxis und Spaß im Vordergrund – eine großartige Gelegenheit, über den eigenen Verein hinauszuwachsen.
Kalender: Alle Termine im Überblick
Damit du jederzeit weißt, wann Training ist und welche Veranstaltungen anstehen, führen wir einen aktuellen Online-Kalender.

Dort findest du:
- 📅 Trainingszeiten (inkl. Ferien & Feiertage)
- 🏆 BOSS-Turniere
- 🥇 Landesmeisterschaften & Staatsmeisterschaften
- 🏕️ Besondere Events wie das Jugendcamp
Der Kalender ist jederzeit online abrufbar und wird laufend aktualisiert:
Was haben wir schon erreicht?
Unser Jugendtraining zeigt Wirkung – mit jeder Menge Einsatz, Freude am Spiel und tollen Ergebnissen!

In den vergangenen Jahren konnten unsere Jugendlichen beeindruckende Fortschritte machen – sowohl am Trainingstisch als auch im Turniergeschehen:
🏅 Erfolge bei Meisterschaften
- 4 Medaillen bei Staatsmeisterschaften: 🥈 1× Silber, 🥉 3× Bronze – in verschiedenen Disziplinen
- 7× Landesmeistertitel, 11× Zweiter Platz und 10× Dritter Platz bei den niederösterreichischen Landesmeisterschaften
- 1× Podestplatz (🥉) und 3× Platz 5 bei österreichweiten Jugend-Grand-Prix-Turnieren
🧑🎓 Aufnahme in den Jugendnationalkader
- Seit 2024 ist unser Verein mit einem Sportler im österreichischen Jugendnationalkader vertreten – ein Beleg für die hohe Qualität unserer Trainingsarbeit.
🎱 Nachwuchsarbeit mit Perspektive
- Viele unserer Jugendlichen bleiben über Jahre dabei, entwickeln sich stetig weiter – und übernehmen zunehmend Verantwortung im Verein, z. B. als Helfer bei Turnieren oder als Mentor für Jüngere.
Wir sind stolz auf jeden Fortschritt – ob bei der ersten versenkten Kugel oder beim Griff nach der nächsten Medaille. Und wir freuen uns auf alles, was noch kommt!
Interesse? So kannst du mitmachen!
Du hast Lust, Billard auszuprobieren? Oder dein Kind möchte regelmäßig trainieren und vielleicht einmal bei einem Turnier mitspielen? Dann melde dich gerne bei uns – ein Einstieg ist jederzeit möglich!
👶 Für Kinder ab ca. 6 Jahren
Unser Schnuppertraining am Sonntag (10:30–11:00 Uhr) ist ideal für die ersten Erfahrungen am Billardtisch – spielerisch und kindgerecht.
🧑 Für interessierte Jugendliche
Wer motiviert ist, regelmäßig zu trainieren, kann jederzeit in unsere Trainingsgruppe einsteigen. Bei entsprechender Entwicklung ist auch der Aufstieg in den Jugendkader möglich.
📣 Nächste Gelegenheit zum Reinschnuppern:
🎱 Tag der offenen Tür – für Kids und Teens
📅 Samstag, 14. Juni · 🕑 14:00–18:00 Uhr
📍 Im Vereinslokal des Billardsportvereins Kirchberg
👉 Alle Infos findest du hier:
🔗 Tag der offenen Tür
📞 Kontakt & Anmeldung
Am besten schreibst du uns kurz per WhatsApp oder E-Mail – wir melden uns verlässlich:
📱 +43 664 737 53 654
📧 info@bv-kirchberg.at
Gerne klären wir alles Weitere persönlich und vereinbaren ein erstes Probetraining!